Eine Klangmarke ist eine akustische Marke. Sie ist die Hörmarke unter den Markenformen und besteht aus Klängen und Geräuschen. Beispielsweise kann das eine kurze bezeichnende Klangfrequenz sein. Diese Art von Klang wird auch als Jingle bezeichnet.

Wir sind Fachanwälte und helfen Ihnen bei der Schadensersatzforderung.
Klänge sind ein wichtiges Erkennungsmerkmal von Marken.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Anforderungen an eine Klangmarke
Markeninhaber, die eine solche Marke anmelden und eintragen möchten, müssen besondere Anforderungen beachten.
Die erfolgreiche Anmeldung einer Hörmarke erfordert besondere Unterlagen:
- Der Anmeldung muss eine grafische Wiedergabe der Marke als Darstellung durch ein Notensystem oder Sonagramm beigefügt werden.
- Darüber hinaus ist eine klangliche Wiedergabe der Marke als digitale Tondatei beizufügen.
Ausführliche Hinweise zur Einreichung einer Klangmarke finden Sie in der Markenverordnung § 11 Abs. 4 MarkenV
-
Agentenmarke anmelden oder löschen
Meldet ein Geschäftspartner eine Marke an, obwohl die Marke tatsächlich seinem Geschäftsherrn zusteht, so heißt die Marke Agentenmarke. Agentenverhältnis Wenn beispielsweise ein ausländischer Vertriebspartner die Marke im Ausland anmeldet, so handelt es sich um ein Agentenverhältnis. Ob das Verhältnis zwischen Geschäftsherrn und Geschäftspartner ein Agentenverhältnis darstellt, hängt allerdings von der Natur und Qualität der Geschäftsbeziehung […]
-
Antrag auf beschleunigte Prüfung stellen
Während des Anmeldeverfahrens für eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) kann der Markenanmelder einen Antrag auf beschleunigte Prüfung stellen. Der Antrag auf beschleunigte Prüfung kann interessant sein, wenn der Anmelder plant seine Marke auch international als IR-Marke registrieren zu lassen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Beschleunigte Prüfung ist gebührenpflichtig Für eine beschleunigte Prüfung […]
-
Art der Marke suchen
Als Marke lassen sich verschiedene Arten schützen. Diese verschiedene Arten nennt der Markenexperte „Markenformen“. In dem Fall unterteilt das Markenrecht die Arten nämlich in folgende Formen: Wörter, Buchstaben, Zahlen, dreidimensionale Formen, Farben, Hologramme, Multimediazeichen, Klänge und sonstige Zeichen. Wir sind Markenexperten und helfen Ihnen bei der Vorbereitung zur Markenanmeldung. Markenform auswählen Um eine Marke anmelden […]