Die Priorität bedeutet im Markenrecht: Markenanmelder, die ihre Marke zuerst angemeldet haben, erhalten den Vorrang gegenüber späteren Markenanmeldungen. Diese Prioritätsregel erfordert Strategie im Verlauf einer systematischen Markenanmeldung. Markeninhaber, die eine Auslandsanmeldungen anspreben, können davon profitieren.
Der Begriff Zeitrang steht im Kontext des Prioritätsrechts, der Zeitrang einer Marke bestimmt sich nämlich nach dem Anmeldetag der Basismarke. Somit bestimmt der Anmeldetag den Zeitrang.
Territorialitätsprinzip
Im Markenrecht gilt das Territorialitätsprinzip. Der Schutzbereich einer nationalen Marke ist auf das Gebiet Deutschlands beschränkt. Sobald ein Markeninhaber Schutzrechte im Ausland geltend machen möchte, muss er eine weitere Markenanmeldung durchführen.
Die prioritätsältere Marke hat Vorrang gegenüber der prioritätsjüngeren Marke.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Zweck von Priorität
Erforderlich ist die Priorität hauptsächlich bei der Prüfung, welches Schutzrecht im Kollisionsfall das ältere ist.
Der Markeninhaber kann die Priorität binnen sechs Monaten nach der ersten Anmeldung seiner Marke in Anspruch nehmen. Voraussetzung für dieses Recht ist, dass die Marke, die Waren und Dienstleistungen sowie der Inhaber identisch sind.

Wir sind Fachanwälte und helfen Ihnen bei der Schadensersatzforderung.
Durch die Durchsetzung einer Priorität wird veranlasst, dass für den Zeitrang der Marke nicht der Tag der Anmeldung dieser Marke, sondern der Tag der Anmeldung einer früheren anderen Marken entscheidend ist.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
-
Antrag auf beschleunigte Prüfung stellen
Während des Anmeldeverfahrens für eine Marke beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) kann der Markenanmelder einen Antrag auf beschleunigte Prüfung stellen. Der Antrag auf beschleunigte Prüfung kann interessant sein, wenn der Anmelder plant seine Marke auch international als IR-Marke registrieren zu lassen. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Beschleunigte Prüfung ist gebührenpflichtig Für eine beschleunigte Prüfung…
-
Die 7 Stationen der Marke
Von der Kreativphase über die Benutzung bis zur Auslandsanmeldung erfahren Sie alles in unserer Checkliste zur Gestaltung im Umgang mit Ihrer Marke: Die 7 Stationen der Marke
-
Fachkanzleien deutschlandweit
Lassen Sie sich deutschlandweit beraten und vertreten. Sie finden uns in bedeutenden Metropolen. Der Hauptsitz der Kanzlei horak Rechtsanwälte/ Fachanwälte/ Patentanwälte befindet sich in der Landeshauptstadt Niedersachsens in Hannover. Hier verfügen wir über zentrale Einrichtungen, auf die auch von unseren Standorten aus zugegriffen werden kann, wie Server, digitale Bibliothek, Telefonzentrale u.a. Selbstverständlich beraten wir mittelständische…