Als Marke lassen sich verschiedene Arten schützen. Diese verschiedene Arten nennt der Markenexperte „Markenformen“. In dem Fall unterteilt das Markenrecht die Arten nämlich in folgende Formen: Wörter, Buchstaben, Zahlen, dreidimensionale Formen, Farben, Hologramme, Multimediazeichen, Klänge und sonstige Zeichen.

Wir sind Markenexperten und helfen Ihnen bei der Vorbereitung zur Markenanmeldung.
Markenform auswählen
Um eine Marke anmelden zu können sollte der zukünfige Markeninhaber eine Markenform für seine Marke auswählen.
Für die Markendarstellung sind die Formvorschriften des Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) erforderlich.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
Beliebteste Arten von Markenformen
Das Markenrecht bietet einige Kategorien für Marken an. Dabei gibt es besonders prominete Markenformen.
Bildmarke
Zu den beliebtesten Markenformen gehört die Bildmarke. Unter einer Bildmarke versteht der Laie für gewöhnlich eine Werbegrafik, ein Logo oder ein Firmensignet. Genauer gesagt, ist eine Bildmarke eine Gestaltung ohne Wortbestandteile.
Wortmarke
Aber auch die Wortmarke ist beliebt. Sie ist besteht aus in Druckschrift geschriebenen Wörtern, die auf grafische oder farbige Gestaltung verzichten.
Wort-/Bildmarken
Die Wort-/Bildmarken sind eine Kombination von Wortelementen und grafischen, bildlichen Gestaltungen sind Wort-/Bildmarken.
-
Aufgaben eines Markenanwalts bei einer Markenanmeldung
Ein Anwalt, der auf Markenrecht spezialisiert ist, unterstützt seine Mandanten bei der Markenanmeldung und begleitet sie während des gesamten Prozesses. Die konkreten Aufgaben können je nach Fall variieren, aber im Allgemeinen umfassen die Tätigkeiten eines Anwalts bei einer Markenanmeldung: Beratung und Prüfung: Der Anwalt berät den Mandanten über die rechtlichen Aspekte einer Markenanmeldung und prüft,…
-
Bedeutung der Markenverwaltung
Wir sind versiert im Markenrecht. Die Markenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Pflege einer Marke, um deren Wert und Identität zu erhalten und zu stärken. Sie umfasst verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die Marke strategisch zu positionieren, ihre Bekanntheit zu steigern und eine positive Wahrnehmung bei den Verbrauchern aufrechtzuerhalten. Die Bedeutung der Markenverwaltung liegt…
-
Beschreibende Kennzeichnung als absolutes Schutzhinderniss
„Beschreibend“ ist eine Kennzeichnung, wenn diese die beanspruchten Waren und Dienstleistungen beschreibt. Also z.B. „Limonade“ für die Ware Getränke. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Absolute Schutzhindernisse bei einer Markenanmeldung sind in § 8 Markengesetz geregelt. Danach kann als Marke insbesondere keine beschreibende Kennzeichnung und keine freihaltebdürftige Benennung eingetragen werden. Wir kümmern uns um Ihre Markenanmeldung.…