Von der Kreativphase über die Benutzung bis zur Auslandsanmeldung Ihrer Marke betreuen wir Sie gerne.
Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M.
1. Recherche
Überprüfen Sie, ob Ihre Marke bereits registriert ist oder ähnliche Marken existieren.
Führen Sie eine umfassende Suche nach bestehenden Markenrechten durch.
Prüfen Sie, ob Ihre Marke den rechtlichen Anforderungen entspricht.
2. Markenanmeldung vorbereiten
Erstellen Sie eine detaillierte Beschreibung Ihrer Marke und ihrer Produkte oder Dienstleistungen.
Entscheiden Sie sich für die Klassen, in denen Sie Ihre Marke schützen möchten.
Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen für die Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
3. Anmeldeformular ausfüllen
Füllen Sie das offizielle Anmeldeformular für die Markenanmeldung aus.
Geben Sie alle relevanten Informationen zu Ihrer Marke an, einschließlich der Beschreibung und der gewünschten Schutzklassen.
4. Einreichung der Anmeldung
Reichen Sie das ausgefüllte Anmeldeformular zusammen mit den erforderlichen Unterlagen bei der zuständigen Behörde ein.
Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt und vollständig sind.
5. Prüfung der Anmeldung
Die zuständige Behörde prüft Ihre Markenanmeldung auf formale und inhaltliche Kriterien.
Möglicherweise werden zusätzliche Informationen oder Unterlagen angefordert.
Wir sind versiert im Markenrecht.
6. Veröffentlichung und Widerspruchsfrist
Nach erfolgreicher Prüfung wird Ihre Markenanmeldung veröffentlicht.
Dritte haben nun die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist Widerspruch gegen Ihre Marke einzulegen.
7. Registrierung und Schutz
Wenn keine Widersprüche eingegangen sind oder diese erfolgreich abgewehrt wurden, wird Ihre Marke registriert. Sie erhalten eine offizielle Registrierungsbestätigung. Ihre Marke ist nun geschützt und Sie können die entsprechenden Rechte geltend machen.
-
Vorteile einer eingetragenen Marke nutzen
Wir kümmern uns um Ihre Markenanmeldung. Eine eingetragenen Marke bietet verschiedene Vorteile. Rechtlicher Schutz Eine eingetragene Marke bietet rechtlichen Schutz vor der unbefugten Nutzung oder Nachahmung durch Dritte. Exklusives Nutzungsrecht Der Inhaber einer eingetragenen Marke hat das exklusive Recht, die Marke für die gekennzeichneten Waren und Dienstleistungen zu nutzen. Markenwert Eine eingetragene Marke kann einen…
-
Bedeutung der Markenverwaltung
Wir sind versiert im Markenrecht. Die Markenverwaltung bezieht sich auf die Verwaltung und Pflege einer Marke, um deren Wert und Identität zu erhalten und zu stärken. Sie umfasst verschiedene Aktivitäten, die darauf abzielen, die Marke strategisch zu positionieren, ihre Bekanntheit zu steigern und eine positive Wahrnehmung bei den Verbrauchern aufrechtzuerhalten. Die Bedeutung der Markenverwaltung liegt…
-
Aufgaben eines Markenanwalts bei einer Markenanmeldung
Ein Anwalt, der auf Markenrecht spezialisiert ist, unterstützt seine Mandanten bei der Markenanmeldung und begleitet sie während des gesamten Prozesses. Die konkreten Aufgaben können je nach Fall variieren, aber im Allgemeinen umfassen die Tätigkeiten eines Anwalts bei einer Markenanmeldung: Beratung und Prüfung: Der Anwalt berät den Mandanten über die rechtlichen Aspekte einer Markenanmeldung und prüft,…
-
Beschreibende Kennzeichnung als absolutes Schutzhinderniss
„Beschreibend“ ist eine Kennzeichnung, wenn diese die beanspruchten Waren und Dienstleistungen beschreibt. Also z.B. „Limonade“ für die Ware Getränke. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Absolute Schutzhindernisse bei einer Markenanmeldung sind in § 8 Markengesetz geregelt. Danach kann als Marke insbesondere keine beschreibende Kennzeichnung und keine freihaltebdürftige Benennung eingetragen werden. Wir kümmern uns um Ihre Markenanmeldung.…
-
Jobs in der Rechtspflege – jetzt bewerben
Unsere Stellenangebote richten sich grundsätzlich sowohl an junge Kollegen als auch erfahrene Berufsträger. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie können sich gerne per E-Mail bewerben. ( E-Mail: horak@bwlh.de ) Machen Sie Karriere bei den Horak Rechtsanwälten. Wir haben freie Stellen. Unsere spannenden Herausforderungen für: horak. RECHTSANWÄLTE FACHANWÄLTE PATENTANWÄLTE Sie haben Fragen?…
-
Stellenangebot Rechtsanwältin (m/w/d) in Hannover
Finden Sie Ihren Traumjob in Hannover. Werden Sie Rechtsanwältin (m/w/d) bei den horak Rechtsanwälten. Wir suchen anwaltliche Verstärkung. Dabei kommt für uns grundsätzlich jedes wirtschaftsrechtliche Gebiet, das Sie bevorzugen, in Betracht. Rechtsanwalt Dipl.-Ing. Michael Horak, LL.M. Derzeit können wir Ihnen vor allem eine umfassende Praxis in den nachfolgenden Teilbereichen anbieten, in denen wir einen erheblichen…
-
Elektronische Schutzrechtsakte
Seit März 2015 gibt es die Elektronische Schutzrechtsakte für Marken und Geografische Herkunftsangaben. Das Deutsche Patent- und Markenamt begann 2011 zunächst mit der elektronischen Schutzrechtsakte für Patente und Gebrauchsmuster. Wir sind Markenexperten und helfen Ihnen bei der Vorbereitung zur Markenanmeldung. Das Bearbeiten von Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen kann seit dem vom Eingang beim DPMA bis zur…
-
Art der Marke suchen
Als Marke lassen sich verschiedene Arten schützen. Diese verschiedene Arten nennt der Markenexperte „Markenformen“. In dem Fall unterteilt das Markenrecht die Arten nämlich in folgende Formen: Wörter, Buchstaben, Zahlen, dreidimensionale Formen, Farben, Hologramme, Multimediazeichen, Klänge und sonstige Zeichen. Wir sind Markenexperten und helfen Ihnen bei der Vorbereitung zur Markenanmeldung. Markenform auswählen Um eine Marke anmelden…
-
Markenfunktionen
Ideeller Nutzen, Informationseffizienz, Risikoreduktion – das sich Funktionen, die eine Marke erfüllen sollte. Marken sagen nämlich idealerweise etwas aus über die Eigenschaften eines Produktes aus. Funktionen einer Marke: Ideeller Nutzen dient dem Image Informationseffizienz spart Zeit Risikoreduktion schafft Vertrauen Wir rufen Sie zurück, wenn Sie uns eine Rückrufbitte hinterlassen. Marken können beispiesweise für Exklusivität und…